
Waren-Identifikations-Einheit (siehe Artikelnummer). Wahlweise eine nichtsprechende Nummer (z.B. EAN-13) bzw. besonders im modischen Einzelhandel auch eine sprechende Nummer, die sich aus codierten Informationen zur Warengruppe, Farbe, Größe, Saison/Kollektion der eigentlichen Identnummer für den Artikel / Style und ggf. einer codierten Preisinf...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Waren-Identifikations-Einheit (siehe Artikelnummer). Wahlweise eine nichtsprechende Nummer (z.B. EAN-13) bzw. besonders im modischen Einzelhandel auch eine sprechende Nummer, die sich aus codierten Informationen zur Warengruppe, Farbe, Grösse, Saison/Kollektion der eigentlichen Identnummer für den Artikel / Style und ggf. einer codierten Preisin....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

Die Abfragemöglichkeit von Identnummern protokollierter Unternehmen ist öffentlich zugänglich und kann genützt werden, wenn die Firmenbuchnummer und mindestens vier Buchstaben des Firmenwortlautes bekannt sind (Mussfelder). Die Identnummer ist ein von der OeNB vergebenes eindeutiges Identifikationsmerkmal, welches von Meldern benötigt wird, um...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Eine von der KREDA vergebene siebenstellige Nummer, mit der Firmen, Banken, Private für die Aufnahme in die Firmendatenbank/ Großkreditevidenz aufgenommen werden. Wird von BASTA an Banken bekanntgegeben, damit diese Daten über die Firmen usw. abfragen können.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.