
Internet Protocol Television. Ausstrahlung, bzw. Verteilung von Fernsehprogrammen über das Internet. Je nach gewünschter Bildqualität und der Inhalte ist eine mehr oder weniger hohe Übertragungsbandbreite für den Anschluss zum Zuschauer notwendig. Bei SDTV-Programmen sind di...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/iptv.htm

Akronym für Internet Protocol TV.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23624&page=1

Akronym für Internet Protocol TV.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23624&page=1

IPTV ist die Abkürzung für Internet Protocol Television und eine von Microsoft entwickelte Technologie für die Übertragung von Digitalem Fernsehen. IPTV wird bereits in einigen europäischen Ländern erfolgreich angeboten. IPTV ist ein IP-basierter Fernsehdienst. Microsoft hatte sein IPTV im März 2004 auf de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

IPTV steht für Internet Protokoll Television, also Fernsehen über das Internet. Die Technik ähnelt dabei der von DVB, nur dass die Inhalte e ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

TV'Internet Protocol Television'. Immer schnellere DSL-Zugänge ermöglichen es, auch Fernsehen über das Internet zu verbreiten beziehungsweise zu empfangen. Entsprechend haben verschiedene Online-Provider auch IPTV im Angebot. Da IPTV in der Regel zusammen mit Internet und Telefonanschluss angebote...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

IPTV , die Fernsehübertragung via Internet-Protokoll. Der Datenfluss zwischen Sender und Adressat geschieht, indem verschiedene Pakete von A nach B gelangen und am Ende zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Das Programm, aus dem der Rezipient auswählt, muss nicht zwangsläufig linear sein. Demna...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

IPTV (Internet Protocol Television) ist die digitale TV-Übertragung über das Internet. Während der Zuschauer beim Fernsehen nur Konsument ist, kann er beim IPTV aktiv werden, indem er sein Programm selbst gestaltet. Für IPTV ist ein Breitbandanschluss notwendig, das Endgerät ist ein TV-Gerät. Für de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Akronym für: Internet Protocol Television. IPTV beschreibt ein System, wie digitales Fernsehen mit Hilfe des Internet Protokolls (IP) zum Endkunden übertragen wird. Anders als beim traditionellen Fernsehen, ist beim Internet Television auch eine Interaktion über den Rückkanal möglich. Über IPTV können daher nicht nur Audio- und Videosignale ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

IPTV bedeutet Fernsehen aus dem Internet ( Internet Protocol Television). Neben Kabel und Satellit handelt es sich dabei um einen weiteren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Internet Protocol TeleVision Die IPTV Focus Group der ITU kennzeichnet IPTV wie folgt: 'IPTV ist definiert als Multimediadienste, wie Fernsehen / Video / Audio / Texte / Bilder / Daten, die über IP-basierten Netze übertragen werden und das benötigte Maß an Qualität (QoS...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/iptv.html

Internet Protocol Television Übertragung von Video (und Audio) über Datennetze, in der Regel mit mindestens TV-Qualität und Interaktvität.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Abkürzung für Internet Protocol Television. Digitale übertragung von breitbandigen Anwendungen wie z.B. Fernsehen und Video-on-Demand über ein digitales Datennetz. In Deutschland werden für IPTV DSL-Leitungen mit übertragungsgeschwindigkeiten ab 6 Mbit/s sowie VDSL-Leitungen mit Bandbreiten von bis ...
Gefunden auf
https://www.tariftip.de/festnetz-lexikon/873/IPTV.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.