
Anemochorie ist die Ausbreitung von Pflanzensamen mit dem Wind. Sie ist die ursprünglichste Ausbreitungsform, die schon von den ersten Landpflanzen der Erde genutzt wurde. Pflanzen, die die Anemochorie nutzen, bilden in der Regel winzige Sporen aus. Dabei sind je nach Gewicht und Form der Samen, Windstärke und Höhe über dem Boden nahe oder wei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anemochorie

Verbreitung von Sporen, Früchten oder Samen durch den Wind
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

[griechisch] Verbreitung pflanzlicher Früchte, Sporen oder Pollen durch den Wind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Verbreitung pflanzlicher Früchte, Sporen oder Pollen durch den Wind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/anemochorie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.