
Computerbaureihe des Computerherstellers IBM, Nachfolgemodelle des -> IBM -PC (AT=advanced technology). Die AT-Modelle besitzen die 16-Bit (286er), 32-Bit (386er, 486er) oder 64-Bit (586er, -> Pentium ) -> Prozessoren des Mikroprozessorherstellers -> Intel .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. Eine 1984 eingeführte Klasse von Personalcomputern, die der IBM-Spezifikation PC/AT (Advanced Technology) entspricht. Die erste AT basierte auf dem Intel 80286-Prozessor, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem XT, hinsichtlich der Geschwindigkeit bedeutend schneller war. ® siehe auch 80286.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Computerbaureihe des Computerherstellers IBM, Nachfolgemodelle des -> IBM -PC (AT=advanced technology). Die AT-Modelle besitzen die 16-Bit (286er), 32-Bit (386er, 486er) oder 64-Bit (586er, -> Pentium ) -> Prozessoren des Mikroprozessorherstellers -> Intel .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154
Keine exakte Übereinkunft gefunden.