
Eine Höhlenburg (auch Grottenburg) ist eine in natürliche Felshöhlen eingearbeitete Flucht- oder Wohnburg. Sie gehört zum Typus der Höhenburgen. Im Gegensatz zu anderen Burgtypen (wie zum Beispiel Wasserburgen) ist eine Höhlenburg nur von der Eingangsseite her einem Angriff ausgesetzt. Der Burgeingang befand sich meist inmitten der Felswand,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höhlenburg

Höhlenburg (Grottenburg). Inmitten einer Steilwand gelegene natürliche Höhlen oder Felsüberhänge wurden seit Urzeiten als Zuflucht und feste Behausung benutzt und auch im MA. zu ständig bewohnten Burgen ausgebaut. Die Höhlenöffnung war entweder ganz durch eine Mauer geschlossen oder bildete den Rahm...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.