
Eine Hängebrücke ist eine Brücke bestehend aus Pylonen, über die Seile, früher aber auch Ketten, geführt werden, an denen der Fahrbahnträger aufgehängt ist. == Einsatz == Hängebrücken werden überwiegend zur Überbrückung breiterer schiffbarer Gewässer errichtet. Im Regelfall werden Eisenbahnbrücken wegen der Tendenz zu Schwingungen u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hängebrücke

Hängebrücke: Houston (Texas) Hängebrücke, [Brücke].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hängebrücke , s. Brücke, S. 495.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Brücke: Balken- und Hängebrücken Brücke: Balken- und Hängebrücken - eine Brücke, bei der die Fahrbahn mit Hängestangen an Kabeln oder Ketten aufgehängt ist. Ein Versteifungsträger unter der Fahrbahn dient dazu, die wandernden Lasten der Fahrzeuge auf mehrere Hängestangen aufzuteilen und...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haengebruecke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.