
Als Hypolepse (zu altgr. ὑπόληπσις) bezeichnet man Allgemein bezeichnet Hypolepse also eine Textkultur, in der auf Texte mit anderen Texten reagiert wird – durch Zustimmung, Ablehnung, Weiterführung, Korrektur usw. Es handelt sich dabei also um eine Frühform von Intertextualität. == Siehe auch == == Weblinks == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypolepse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.