
Hyphaema (von {ELSalt|ὑπό} hypo (unter) und {Polytonisch|αἷμα} haima (Blut)) ist in der Augenheilkunde eine Blutansammlung in der vorderen Augenkammer. Sie kann Folge einer Verletzung, akuter hämorrhagischen Iritis oder Infektion sein. Bei aufrechter Kopfhaltung zeigt sich die Blutansammlung beim Hyphaema als horizontaler Spiegel. == Web...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyphaema

Hyphaema, Vorderkammerblutung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyph/aema Syn.: Hypolympha
En: hyphema Blutung in die vordere Augenkammer (mit horizontalem Spiegel bei aufrechter Kopfhaltung, Abb.); z.B. bei akuter Iritis.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.