
Als Hyperhidrose, von griech. {Polytonisch|ὑπέρ} (hypér) „noch mehr, über, über ... hinaus“ und {Polytonisch|ἱδρώς} (hidrós) „Schweiß“, wird eine übermäßige Schweißproduktion bezeichnet, die generalisiert oder lokal auftreten kann. Das Gegenteil ist eine Anhidrose. == Definition == Schwitzen hat eine lebenswichtige Funk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperhidrose

krankhaft vermehrte Schweißbildung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Hyperhidrose die, -, erhöhte Schweißproduktion, die am ganzen Körper oder nur an bestimmten Hautarealen (Gesicht, Achseln, Hände, Füße) auftreten kann; normalerweise schütten die Schweißdrüsen bei körperlicher Anstrengung mehr Schweiß zur Regulierung der Körpertemperatur aus. Krankhafte Ursachen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyper/hidr
ose Syn.: -hidrosis
En: hyper(h)idrosis gesteigerte Schweißabsonderung (
Transpiration), evtl. einseitig (Hemi-H.), bei Erregung oder durch andere auslösende Faktoren.
Ätiol.: kann durch unterschiedliche Erkrankung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Übermäßiges Schwitzen) Bei Stress oder auch bei ungewöhnlich hoher Ruheaktivität des vegetativen Nervensystems können vermehrt Nervenimpulse an die Schweißdrüsen geschickt werden, so dass die Betroffenen selbst bei Kälte und vor allem ohne dass sie es wollen, anfangen zu schwitzen. (Weitere Informationen)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42861
(Hyperhidrose - Schwitzen, übermäßiges) Unter übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose; hyper = übermäßig, zu viel; hidros = Schweiß) versteht man eine Überfunktion der Schweißdrüsen. Es gibt verschiedene Formen dieses Krankheitsbildes.Wenn die Störung der Schweißdrüsen an der gesamten Hautoberfläche auftritt, liegt eine generali...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1313

Hyperhidrose beschreibt eine lokale - örtliche, umgrenzte - Region des Körpers oder den gesamten Körper betreffende Steigerung der Schweißsekretion mit Krankheitswert. Die Lokalisation ist sehr verschieden, jede Zone des Körpers kann betroffen sein. Am häufigsten und schwersten betroffen sind...
Gefunden auf
https://www.mybody.de/lexikon-hyperhidrose.html

Warum schwitzen wir ? Sowohl bei hohen Außentemperaturen als auch bei körperlicher Betätigung versucht der Körper durch Schwitzen vermehrt Energie abzugeben, um den Organismus vor Überhitzung zu schützen. Die Regulation der Schweißproduktion wird von Anteilen des...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194
Keine exakte Übereinkunft gefunden.