Hype Zyklus Ergebnisse

Suchen

Hype-Zyklus

Hype-Zyklus Logo #42000 Der Hype-Zyklus stellt dar, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie bei deren Einführung durchläuft. Der Begriff des Hype-Zyklus wurde von der Gartner-Beraterin Jackie Fenn geprägt (The Microsoft System Software Hype Cycle Strikes Again, Jackie Fenn, 1995) und dient heute Technologieberatern zur Bewertung in der Ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hype-Zyklus

Hyperzyklus

Hyperzyklus Logo #42000 Ein Hyperzyklus ist eine zyklische Folge von sich selbst reproduzierenden Einzelzyklen. Diese Einzelzyklen bestehen aus RNA- und Proteinmolekülen, die durch Rückkopplung voneinander abhängen und kooperieren. Die von Manfred Eigen und Ruthild Winkler beschriebenen Hyperzyklen werden als Erklärungsmöglichkeit für die präbiotische Entstehung r...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperzyklus

Hyperzyklus

Hyperzyklus Logo #42134Hyperzyklus: Manfred Eigen Hyperzyklus, Befähigung von Makromolekülen (Proteine, Nukleinsäuren) zur Selbstorganisation und Selbstvermehrung. Die Hyperzyklustheorie wurde von M. Eigen entwickelt und trägt wesentlich zum Verständnis der Entstehung des Lebens aus Unbelebtem bei.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyperzyklus

Hyperzyklus Logo #42871nach den Vorstellungen von M. Eigen ein molekulares Organisationsprinzip, das am Anfang der Entstehung des Lebens gestanden hat. In einem Hyperzyklus sind selbst reproduktive Einzelzyklen von Informationsträgern (Nucleinsäuren) über Funktionsträger (Proteine) zyklisch miteinander verknüpft. Der Zusammenschluss von Informationsträgern zu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyperzyklus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.