
Das venöse Stromgebiet zwischen Pfortader und Vena cava betreffend; gebräuchlich im Zusammenhang mit Anastomosen dieses Stromgebiets, aber auch zur Bezeichnung der p.-k. Shunt-OP, durch die eine gestaute Pfort- ader durch Anastomisierung mit der unteren Hohlvene einen neuen Abfluß erhält.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1935

portokaval in der Fügung: portokavale Anastomose, angeborene oder operativ hergestellte Anastomose zwischen der Pfortader und der Vena cava inferior.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.