
Hydrophil heißt wasserfreundlich, wasserliebend
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/hydrophil.html

wasseraufsaugend
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Hydrophil sind alle Werkstoffe, die Wasser anziehen und aufnehmen.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-h/hydrophil.html

(lipophob) = wasserlöslich, "wasserliebend", wasseranziehend
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(lipophob) = wasserlöslich, 'wasserliebend', wasseranziehend
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Wasser liebend, Moleküle bzw. Teile von Molekülen die gut wasserlöslich (polar, oder elektrisch geladen) sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

hydrophil , Chemie, Physik: Wasser anziehend, in Wasser löslich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

hydro/phil
En: hydrophilic Fach: Chemie mit ausgeprägter, durch Atomgruppen polaren Charakters (†“OH, †“COOH, †“NH
2) bedingter Neigung zu Wasseraufnahme; z.B. als Eigenschaft von Salbengrundlagen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
hydros 'Wasser' und
philia 'Liebe'] Ein Begriff für auf Wasser angewiesene Tiere oder Pflanzen (Biologie) oder wasserlösliche Stoffe (Chemie). Hydrophile Substanzen sind in der Regel lipophob, d.h. sie sind in Fetten und Ölen unlöslich. Ggs. hydrophob
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

hydrophil (griech.): wasserliebend, was ausdrückt, dass ein Stoff wasseranziehend ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42311

Wasser liebend, in feuchter Umgebeung lebend, --> hydrophob
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Feuchtigkeit anziehend, wasserfreundlich. Natur- und cellulosische Chemiefasern saugen Feuchtigkeit auf, quellen und geben sie langsam wieder ab. Synthetische Chemiefasern nehmen kaum Feuchtigkeit auf, quellen kaum und transportieren die Feuchtigkeit durch die Fließgeschwindigkeit des Wassers auf der Faser schneller ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-599.htm

(Text von 1927) Hydrophil
gr. philos liebend, wasseraufsaugend. Hydrophile Kolloide = Hydratisierte Kolloide = Emulsions-Kolloide = Emulsoide = solche Kolloide, bei denen die kleinsten Teile im chemischen Verband mit dem Lösungsmittel treten, s. a. lyophile Kolloide.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14833.html

Wasser liebend, Wasser anziehend
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

heißt wasserfreundlich, wasserliebend.
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/hydrophil/

mit Wasser verträglich, Wasser anlagernd, mit Wasser leicht benetzbar, z. B. Kristalle mit Ionengitter; Gegensatz: hydrophob.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydrophil

engl.: hydrophilic; feuchtigkeits- oder wasserfreundlich, dadurch leichtere Benetzbarkeit durch Wasser oder wässrige Lösungen, dabei u.U. Auftreten eines Quellvorgangs. Das Gegenteil ist hydrophob (hydrophobic) = wasserabweisend oder wasserscheu. Dieses Verhalten von Materialien ist bei der in der Mundhöhle herrschenden Feuchtigkeit von Bedeutun...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Hn-Hz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.