Hydrometeore Ergebnisse

Suchen

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42818Partikuläre feste und flüssige Wasserphase in der Atmosphäre (Regen, Schnee, Hagel).Hydrometeore sind Ansammlungen von flüssigen oder gefrorenen Wasserteilchen, die in der Luft schweben oder fallen, durch den Wind von der Erdoberfläche aufgewirbelt sind oder sich an Gegenständen am Erdboden bzw. in der Luft absetzen. http://www.dwd.de/lexikon...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3789

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42000 Der Begriff Hydrometeor ist der in der meteorologischen Fachsprache benutzte Oberbegriff für alle Formen kondensierten Wassers (Wortteil „Hydro“), die in der Atmosphäre beobachtet werden (Wortteil „Meteor“), also alle flüssigen und gefrorenen Teilchen aus Wasser. Andere feste und flüssige Bestandteile der Atmosphäre, bei deren Zusamme...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrometeore

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42088Als Hydrometeore bezeichnet man hochtrabenderweise alle festen und flüssigen Niederschlagsteilchen, also Schnee, Regen, Hagel, Graupel, aber auch Tau, Reif und Rauhreif.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42125Durch Kondensation, Gefrieren bzw. Sublimation aus atmosphärischem Wasserdampf hervorgegangene Teilchen der Atmosphäre; sie fallen entweder als Niederschlag (Nieseln, Regen, Eisnadeln, Schnee, Griesel, Reifgraupeln, Eiskörner, Frostgraupeln, Hagel), oder werden an festen Gegenständen abgelagert (Tau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42206Die Hydrometeore gehören zur Gruppe der Meteore. Hydrometeore sind Ansammlungen von flüssigen oder gefrorenen Wasserteilchen, die in der Luft schweben oder fallen, durch den Wind von der Erdoberfläche aufgewirbelt sind oder sich an Gegenständen am Erdboden bzw. in der Luft absetzen. Die am häufigste...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42295Hydrometeore (griech., wässerige Erscheinungen der Atmosphäre), diejenigen Erscheinungen, welche ihre Entstehung der Gegenwart von Wasserdampf in der Atmosphäre verdanken. Dahin gehören außer der Entstehung und Verbreitung des atmosphärischen Wasserdampfes selbst die verschiedenen Formen, in welchen derselbe ausgeschieden wird, als Tau, Reif,...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42186Der Begriff ist die meteorologische Fachbezeichnung für unterschiedliche atmosphärische Kondensationsprodukte aus Wasser in fester oder flüssiger Form. Hierzu zählen Wassertropfen sowie Schnee- bzw. Eiskristalle. Sie fallen entweder als Niederschläge (z.B. Nieselregen, Regen...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/hydrometeore.html

Hydrometeore

Hydrometeore Logo #42871alle flüssigen und festen Kondensationsprodukte des Wassers in der Atmosphäre und am Erdboden, in verschiedener Form. Unmittelbare Kondensation des Wasserdampfs an oder nahe der Erdoberfläche führt zu Beschlag, Tau, Nebeltau, Dunst, Nebel, Nebeltraufe und Nebelreißen (flüssige Hydrometeore) oder Frostbeschlag, Reif, Eisnebel, Raureif, Raufros...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hydrometeore
Keine exakte Übereinkunft gefunden.