
Hydreumata (heutiges arabisch dêr; kariyah, auch kurêyah, wekâla) waren befestigte Wasserstationen in der östlichen Wüste in Ägypten an den verschiedenen Karawanenwegen zwischen den Häfen am Roten Meer (Erythräisches Meer) und dem Niltal. Es waren gewöhnlich rechteckige Befestigungen mit Ecktürmen und einem von Rundtürmen flankierten To...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydreumata
Keine exakte Übereinkunft gefunden.