
Niederblätter, kleine, meist schuppenförmige, selten grüne Blattorgane, die reduzierten Laubblättern entsprechen. Sie treten fast nur an der Sprossbasis sowie an Ausläufern und Rhizomen auf. Bei den Niederblättern ist fast immer nur der Blattgrund (nicht dagegen Blattstiel und Blattspreite) voll aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

einfache, ungegliederte Blätter; als Knospenschuppen an den Winterknospen vieler Holzgewächse; als farblose, kurzlebige Schuppen an Erdsprossen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/niederblaetter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.