
Hydraulik (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ὕδωρ hýdor „das Wasser“ und αὐλός aulós „das Rohr“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der Flüssigkeiten. In der Technik wird darunter die Verwendung von Flüssigkeit zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulik
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hydraulik, plur. inus. aus dem Griech und Lat. Hydraulica, eine mathematische Wissenschaft, welche von der Bewegung des Wassers und anderer flüssigen Körper handelt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3799

Hydraulik ist die Lehre der Flüssigkeitsströmungen durch Rohre, Gerinne und Kanälen (angewandte Hydromechanik)
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/hydraulik.html

Hydraulik die, ursprünglich Teilgebiet der Strömungslehre; behandelte eindimensionale Strömungen inkompressibler Flüssigkeiten. Heute versteht man unter Hydraulik besonders die technischen Verfahren und Anlagen zur Kraftübertragung mittels Hydraulikflüssigkeiten in geschlossenen Leitungssystemen. Di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hydraulik (griech.), s. v. w. Hydromechanik; im engern Sinn die Lehre von der praktischen Anwendung der Bewegung des Wassers (Wasserbaukunst, Wasserhebung, Konstruktion der Wasserräder und Wassersäulenmaschinen etc.); in der Leuchtgasfabrikation das horizontal liegende weite Rohr, in welches die Abzugsrohre der Retorten münden. Vgl. Meißner, Di...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ist die Lehre der Flüssigkeitsströmungen durch Rohre, Gerinne und Kanälen (angewandte Hydromechanik).
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/hydraulik/
(allgemein) zusammenfassende Bezeichnung für die technisch angewandte Lehre von strömenden Flüssigkeiten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydraulik-allgemein
(Fahrzeugbau) hydraulische Betätigungssysteme für Lenkung, Kupplung, Bremsen u. a., bei denen Kräfte und Bewegungsvorgänge mit Hilfe einer volumenbeständigen Flüssigkeit übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydraulik-fahrzeugbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.