
Typographie nennen wir die Architektur von Text
Gefunden auf 
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/typographie.htm

Buchdruckerkunst; typographische (schriftbildliche) Gestaltung (vgl. Typograph = Schriftsetzer).
Gefunden auf 
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Die Lehre von der (funktionalen und ästhetischen) Gestaltung von Buchstaben, Schriften und ihrer Anwendung in Druckwerken, aber auch in allen anderen Bereichen wie im Fernsehen oder auf den Straßen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Die Typographie bezeichnet die ästhetische Gestaltung eines Textes oder einer Grafik. Darunter fällt die Auswahl der Schriften, Platzierung der einzelnen Elemente usw. Man unterscheidet zwischen Mikrotypographie und Makrotypographie.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Die Lehre von der (funktionalen und ästhetischen) Gestaltung von Buchstaben, Schriften und ihrer Anwendung in Druckwerken, aber auch in allen anderen Bereichen wie im Fernsehen oder auf den Straßen. Der Typograph fungiert gerade beim modernen Satz nicht nur als Schriftsetzer, sondern auch häufig als Grafikdesigner.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(griech. 'Kunstwort') Gestaltung eines Druckwerks nach ästhetischen Gesichtspunkten mit gesetzter Schrift, gegebenenfalls auch mit Schmuckformen, z. B. Initialen oder Bildmaterial
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Als Typographie bezeichnet man die Lehre von Form und Gestaltung von Buchstaben und Schrift. Der Begriff Typographie stammt aus dem Griechischem und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern typos (Form, Abdruck) und graphein (einritzen, schreiben). Die Typographie hat eine hohe Bedeutung für Design und Ästhetik einer Website, da man versucht mit...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42396

Themengebiet: Allgemein Bedeutung: Die Lehre von der (funktionalen und ästhetischen) Gestaltung von Buchstaben, Schriften und ihrer Anwendung in Druckwerken, aber auch in allen anderen Bereichen wie im Fernsehen oder auf den Straßen.
Gefunden auf 
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-767702804

Französisch für `Buchdruck` (dänisch: bogtryk, englisch: letterpress bzw. typography, italienisch, portugiesisch und spanisch: tipografia, niederländisch: typografie).
Gefunden auf 
https://www.phila-lexikon.de/

Typographie (griech.), Buchdruckerkunst.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.