
Der Hunte-Ems-Kanal ist eine künstliche Wasserstraße in Norddeutschland. Der Kanal wurde zwischen 1855 und 1893 gebaut und sollte nach Plänen Napoleons zu einer Verbindung von der Ems über die Weser zur Elbe beitragen. Aufgrund von Interessenkonflikten zwischen Oldenburg und Hannover ergab sich der endgültige Verlauf des Kanals von der Hunte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hunte-Ems-Kanal

= 1855-93 entstandener Moorkanal von der Hunte bei Oldenburg zur Leda, der auf napoleonische Pläne für eine Verbindung von der Ems über die Weser zur Elbe zurückgeht. Die Streckenführung ergab sich aus Interessenkonflikten zwischen Oldenburg und Hannover, die dazu führten, daß Oldenburg den Weg zur Ems weit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.