
Hummelns besitzen einen Stachel und können deshalb auch stechen. Allerdings tun sie dies i. d. R. nur, wenn man sie bedroht oder in ihrer Bewegungsfreiheit einengt.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Stichwörter: Zoochorie, Bestäubungshummel, Bestäubung, Hummeleinsatz, Bombus terrestrisTomaten wurden früher künstlich per Hand bestäubt, aber der Erfolg dieser äußerst arbeitsintensiven Tätigkeit ließ zu wünschen übrig. Durch den schlechten Bestäubungserfolg war der Fruchtansatz niedriger und die Qualität der Fruchtausbildung oft ung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Hummel Hummeln, Bombus, Gattung geschützter plumper, gesellig lebender Bienen mit pelzartigem, oft buntem Haarkleid. Nur die Weibchen stechen, sind aber nicht stechlustig. Die Koloniegründung erfolgt durch ein befruchtetes Weibchen, das überwintert hat. Der Hummelstaat ist einjährig. In Mitteleuropa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

oder Bombiden, plumpe, dicht behaarte Hautflügler mit verbreiterter Hinterferse. Sie gehören zu den Bienen (s.d.) und leben wie die Honigbiene (s. Bienen und Bienenzucht) in Staaten. Der Staat wird aber alljährlich erneuert: Ein befruchtetes Weibchen legt den Grund zu einem neuen Staat, sucht einen ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Hummel Hummel Hummelnest - /Johann Brandstetter/Arno Kolb - Themenwissen Tiere Themenwissen Tiere Hummelbau - - /Rita Reiser Hummel Hummel - /Rita Reiser...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hummeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.