
Hugo von Rouen (* um 690; †8. April 730 in Jumièges) ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Er war der zweite Sohn des dux (Herzog) Drogo (†708), des ältesten Bruders von Karl Martell und ein Ururenkel von Arnulf von Metz. Seine Priesterweihe war zwischen 713 und 715. Nach 719 wurde er Bischof von Lisieux, Bischof von Avranches, Abt von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_von_Rouen

Hugo, Sohn des Grafen oder Herzogs Drogo von Champagne und Burgund und seiner Frau Adeltrudis, wurde um 714 zum Priester geweiht. 719 wurde er von seinem Onkel, dem fränkischen Hausmeier Karl Martell, als Bischof in Rouen sowie in Bayeux und in Paris eingesetzt, dazu wohl auch in Lisieux und in Avranches. Außerdem leitete er die Klöster Jumiège...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Hugo_von_Rouen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.