
Mit Peroral (von lat. per „durch, über“ und os, oris „Mund“; abgekürzt: per os , p.o.) wird in der Medizin und Pharmazie die Verabreichung von Arzneimitteln über den Mund bezeichnet. Die Substanz wird somit geschluckt. Bei den Arzneimitteln zur peroralen Applikation gibt es flüssige und feste Zubereitungen. Die flüssigen Formen haben ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peroral

durch die Mundöffnung, bzw. Mundhöhle
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

= durch den Mund; z. B. die Einnahme von bestimmten Medikamenten erfolgt peroral, also durch Schlucken des Medikamentes.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

per
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durch den Mund (zum Einnehmen)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

per/or
al Syn.: per os; p.o. (Abk.)
En: peroral; by mouth durch die Mundöffnung bzw. Mundhöhle (d.h. über den Verdauungstrakt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Durch den Mund, über den Mund (einnehmen)
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/p/Peroral.php

P. bedeutet `über bzw. durch den Mund'. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Arzneimitteln verwendet, um auszudrücken, daß sie über den Mund eingenommen (lutschen, kauen, schlucken) werden.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Über den Mund, den Magen-Darm-Trakt
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

per os.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peroral
Keine exakte Übereinkunft gefunden.