
Hugo Hirsch (* 12. März 1884 in Birnbaum/Posen – heute: Międzychód in Polen; † 16. August 1961 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Operetten- und Schlagerkomponist. == Leben == Nach dem Abitur begann Hugo Hirsch, in Breslau Medizin zu studieren. Es dauerte jedoch nicht lange, bis er erkannte, dass der Beruf des Arztes nicht für ihn in Fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Hirsch

Hịrsch, Hugo, Komponist, * Birnbaum (heute Miedzychód, Woiwodschaft Großpolen) 12. 3. 1884, †  Berlin 16. 8. 1961; lebte 1933† †™50 in der Emigration (London, Paris); schrieb Operetten (»Die tolle Lola«, 1923; die musikalische Posse »Charleys Tante«, 1926; u. a.), ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.