[Arloff] - Die Hubertuskapelle in Arloff, einem Stadtteil von Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), ist eine katholische Kapelle, die im Jahr 1466 erbaut wurde. Sie ist ein geschütztes Kulturdenkmal == Geschichte == Die Hubertuskapelle wurde 1466 erbaut, wie an der Inschrift am Türsturz der Kapelle ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertuskapelle_(Arloff)
[Bonn-Ückesdorf] - == Donvitovision == == Jesse Shadow == == Johanndrees == == Cutter97 == == Gemmer == == Angan == == Bernadette.maierhofer == == Flow2 == == HolmKrieger == == Nadya255 == == Schlatter == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertuskapelle_(Bonn-Ückesdorf)
[Düsseldorf-Angermund] - Die Hubertuskapelle ist eine barocke Kapelle in Düsseldorf-Angermund mit dem Patrozinium des heiligen Hubertus, des Schutzpatrons der Jagdleute. Die Kapelle liegt im Gebiet der Pfarrei St. Remigius Wittlaer, Dekanat Düsseldorf-Nord, und diente früher insbesondere den Jägern für Gottesdienste u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertuskapelle_(Düsseldorf-Angermund)
[Ostrachtal] - Die 1928 erbaute Hubertuskapelle steht unter dem Patronat des Heiligen Hubertus von Lüttich und befindet sich an der Fahrstraße zwischen Giebelhaus und Hinterstein im hinteren Ostrachtal. Auf dem steilen Satteldach befindet sich ein pyramidenförmig überdachter Dachreiter. Der Vorbau besitzt polygonale Fen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertuskapelle_(Ostrachtal)
[Ückesdorf] - Die Hubertuskapelle ist ein Kirchengebäude im Bonner Ortsteil Ückesdorf. == Geschichte == Im Jahr 1718 ließ Michael Rheindorf (Sohn des Tilmannus Rheindorf & Elisabeth Moll), Vikar am Bonner Cassius-Stift, die Kapelle auf eigene Kosten erbauen. In den folgenden Jahren sorgten Michael Rheindorf und seine Fa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertuskapelle_(Ückesdorf)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.