
Eine andere Bezeichnung der Tonhohlplatte. Es handelt sich um einen plattenartigen Ziegel aus gebranntem Ton, der in Längsrichtung von Hohlräumen durchzogen ist. Diese Hohlräume beschränken die wärme- und schalldämmende Wirkung des Tonziegels auf ein Minimum. Eingesetzt wird er u. a. zum Bau leichter Trennwände oder als Baustoff im Rahmen vo...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.