
Direkt aus der Schwabenmetropole Stuttgart stammte die Gruppe Volks-Musik (vorher 'Hotzenplotz'), die ihre Wurzeln in der Jugendzentrumsbewegung hatte. ## 'Volks-Musik' kam im Herbst 1969 zum ersten Mal zusammen. Damals hießen wir noch 'Hotzenplotz'. Im Sommer 1972 suchten wir einen Namen, der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Hotzenplotz , Stadt in der österreichisch-schles. Bezirkshauptmannschaft Jägerndorf, am Fluß H., der bei Krappitz in die Oder fällt, und an der preußischen Grenze, mit einem Bezirksgericht, Zollamt, großer Rübenzuckerfabrik, Zündhölzchenerzeugung, Spitzenklöppelei und (1880) 3768 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.