
(Hostienteller / Hostienlöffel / Hostienmesser / Hostiendose) Liturgisches Gerät in der katholischen Kirche, verwendet beim Messopfer. Es war meist in Silber gearbeitet. Vielfach vergoldet. (Ursprünglich feuervergoldet, ab dem 20. Jh. elektrolytische Vergoldung).
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

der Abendmahlsteller, auf den die Hostie gelegt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hostienteller
Keine exakte Übereinkunft gefunden.