
Derb war ein deutsches Hard-Trance-Projekt bestehend aus Kai Winter und Boris Hafner. == Karriere == Kai Winter und Boris Hafner hatten beide schon verschiedene Erfahrungen in der Trance-Szene gemacht, als sie 2001 das Musikprojekt Derb gründeten. Kai Winter, der auch unter dem Pseudonym Kan Cold bekannt ist, war besonders mit dem Projekt Hennes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Derb
[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, oder -ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, dessen Theile nahe und fest auf einander liegen, im Gegensatze des locker. Derbes Brot. Derbes Leder. Der Erdboden ist sehr derb. Der höchste Grad des Derben ist die Härte. 2. Figürlich. 1) Im Bergbaue, in fester Gestalt in ein anderes Min...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_482

Mineralien- oder Erzstück ohne Kristallflächen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Derb , von Mineralien eine unbestimmte Bezeichnung, gewöhnlich für formlose eingewachsene Aggregate eines gleichartigen Minerals oder überhaupt für homogene kristallinische Bruchstücke von ziemlicher Größe gebraucht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Kompakt
1). Dicht
2). Derb
3). Kompakt (aus franz.
compact, und dieses von lat.
compactus, gedrungen) ist eine Masse, die dicht zusammengedrängt ist und daher wie ein einheitlicher, festzusammenhängender Körper erscheint. Man spricht daher besonders von einer
kompa...Gefunden auf
https://www.textlog.de/37688.html

(Text von 1910) Derb
1). Plump
2). Bei dem
Derben (aus mhd.
dërp, ungesäuert, das Wort vermischte sich aber mit einem norddeutschen Worte, das dem altfriesischen
derf, heftig, und altsächs.
derbi, feindlich, ruchlos, entspricht) hat der starke Eindruck, den e...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37990.html

(Text von 1910) Derb
1). Dicht
2). Dicht (von ahd.
dîhan = gedeihen) nennen wir einen Körper, wenn seine einzelnen Teile möglichst nahe aneinander liegen. Bei
derb kommt noch die Kraft und größere Widerstandsfähigkeit hinzu, die einen
dichten Körper vor einem...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38231.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.