Horngroschen Ergebnisse

Suchen

Horngroschen

Horngroschen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Horngroschen, des -s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein Nahme der alten fürstlich Sächsischen Groschen, wegen ihres Gepräges, welches zwey oben zusammen gebogene Hörner sind.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3332

Horngroschen

Horngroschen Logo #40038Sächsischer Goschentyp, den die Herzöge Ernst und Albrecht gemeinsam mit Wilhelm III. zwischen 1465 und 1469 in Freiberg und Kolditz prägen ließen. Die Münzen zeigen auf der Vs. den behelmten sächsischen Schild, auf der Rs. den thüringischen Löwenschild und den Helm mit Büffelhörnern, wonach der Gr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Horngroschen

Horngroschen Logo #42077Sächsischer Goschentyp, den die Herzöge Ernst und Albrecht gemeinsam mit Wilhelm III. zwischen 1465 und 1469 in Freiberg und Kolditz prägen ließen. Die Münzen zeigen auf der Vs. den behelmten sächsischen Schild, auf der Rs. den thüringischen Löwenschild und d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.