
Horatio Caro (* 5. Juli 1862 in Newcastle upon Tyne; † 15. Dezember 1920 in Berlin) war ein englischer Schachspieler und Schachtheoretiker. Er lebte in Berlin und war Mitglied der Berliner Schachgesellschaft. 1890 machte er auf sich aufmerksam, als er eine Turnierpartie gegen den späteren Weltmeister Emanuel Lasker in nur 14 Zügen gewann. Bere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Horatio_Caro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.