
Nektar- oder Honigblätter sind Staubblätter, die zur Produktion von Nektar umgebildet wurden und dienen zum Anlocken von Insekten. Sie befinden sich am Grunde der Blütenblätter und haben eine mehr oder weniger tütenförmige Gestalt. Nektarblätter sind typisch für Hahnenfußgewächse. Bei der Gattung Hahnenfuß (Ranunculus) sind sie wie bei e...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Melisse
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Honigblatt, Nektar produzierendes, nicht mehr zur Pollenbildung befähigtes, umgebildetes Staubblatt (z. B. bei verschiedenen Hahnenfußarten).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.