[Biologie] - Homing bezeichnet in der Immunologie die Rückkehr immunkompetenter Lymphozyten (Immunzellen) über die Lymphbahnen in die Lymphknoten bzw. über die Blutbahn in die Milz, nachdem sie alle Gewebe durchstreift haben, um körperfremde Strukturen (z. B. von Viren oder Bakterien) aufzuspüren. Dort vermehren sich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homing_(Biologie)
[Lebensart] - Als Homing (von engl. home ‚Heim‘) wird eine Lebensart beschrieben, bei der das eigene Zuhause zum sozialen Lebensmittelpunkt wird. Der Begriff wurde Anfang der 2000er Jahre geprägt. Das Homing ähnelt dem Cocooning, welches seit den 1980er Jahren so genannt wird und den Begriff Cosy Home ersetzte. Anders...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homing_(Lebensart)
[Luftfahrt] - Unter Homing (dtsch. heimkehrend) versteht man in der Luftfahrt ein funknavigatorisches Zielanflugverfahren, um zu einer NDB-Station zu fliegen. Den dabei zurückgelegten Weg, die Zielkurve, nennt man Hundekurve. Die Kurve ist eine Radiodrome. Beim Homing wird der Steuerkurs so korrigiert, dass die Nase des Fl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Homing_(Luftfahrt)

Rücklauf.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15003&page=1

rücklauf.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=15003&page=1

homing Etymol.: engl. durch Signalstoffe hervorgerufene Bewegung von Zellen zu den (Organ-)Bezirken, in denen sie ihre spezifische Wirkung entfalten können (wo sie 'zu Hause' sind); z.B. das v.a. durch Selectine vermittelte h. von Leukozyten (v.a. Lymphozyten) im Rahmen der Entzündungs- bzw. Immunreaktion oder das h. der Blutstammzellen zu d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(engl. home = Haus, Zuhause). Begriff der Möbelbranche als Weiterentwicklung des seit den 80er Jahren bekannten Cocooning.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6250.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.