
Rauchwaren (Singular im Zusammenhang mit Pelz wenig gebräuchlich), österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete gegerbte, noch nicht (in der Regel zu Pelzbekleidung) verarbeitete Tierfelle. Der Begriff ist insbesondere im Handel selbst gebräuchlich. Die Bezeichnung leitet sich von dem Adjektiv „rauch, rauh/rau“ ab, das so viel wie „beh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rauchwaren

Rauchwaren , s. Pelzwaren.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zugerichtete (veredelte) Pelztierfelle. Die Zurichtung macht die Felle haltbar und für den Kürschner verarbeitungsfähig. Die Rauchwarenbearbeitung ähnelt den Verfahren der Gerberei, das Haarkleid bleibt jedoch erhalten und ist für den Wert der Rauch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rauchwaren

zugerichtete (veredelte) Pelztierfelle. Die Zurichtung macht die Felle haltbar und für den Kürschner verarbeitungsfähig. Die Rauchwarenbearbeitung ähnelt den Verfahren der Gerberei, das Haarkleid bleibt jedoch erhalten und ist für den Wert der Rauchwaren maßgebend. Pelz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rauchwaren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.