[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Holzbock, des -es, plur. die -böcke. 1) Ein Bock, d. i. Gerüst, welcher aus zwey in der Mitte mit einen langen Holze verbundenen Kreuze bestehet, das Brennholz darauf zu legen, wenn es mit der Säge zerschnitten werden soll; der Sägebock. 2) Ein längliches Eisen mit zwey gedoppelten n...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3089

Zecke
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Förster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

m. siehe Zecke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

Medienartikel nicht gefunden Holzbock, Waldzecke, Zecke, Ixodes ricinus, Art der Zecken. Die Holzböcke klettern an Pflanzen empor und lassen sich auf Tiere oder Menschen fallen, um Blut zu saugen; Männchen 2,5 mm, Weibchen 4 mm lang (vollgesogen bis 11 mm); ûberträger u. a. von Zeckenenzephalitis un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Holz/bock
En: castor bean tick Ixodes ricinus, verbreitete Zeckenart in Europa; s.a.
Zecken,
Lyme-Borreliose.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Ixodes ricinus Der zu den Zecken gehörende Holzbock (Ixodes ricinus) ist ein weit verbreiteter Hygieneschädling, der eine Reihe von gefährlichen Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen kann. Er tritt als Blutsaugender Parasit an Wild- und Haustieren, sowie beim Menschen auf.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

Holzbock , s. Zecken.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Holzbock Ixodes. - Holzsägerkrampf POORE Arbeitsparese.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14763.html

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Holzbock Zecke Larve Holzbock Zecke Larve Larve - /Johann Brandstetter/Arno Kolb - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Holzbock Zecke Holzbock Zecke nach dem Saugen, Das Blut sammelt sie in ihrem dehnbaren Hautsack - /Johann...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/holzbock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.