Tampon Ergebnisse

Suchen

Tampon

Tampon Logo #42000 Der französische Begriff Tampon ({deS|Pfropf}, Stöpsel) bezeichnet in der deutschen Sprache häufig einen länglich gepressten Watte- oder Mullbausch, welcher in der Medizin Verwendung findet. Er dient zur Aufnahme von Flüssigkeiten (z. B. Speichel bei Zahnbehandlungen), zur Stillung von Blutungen, zum Zuführen von Arzneistoffen oder auch als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tampon

Tampon

Tampon Logo #42134Tampon Tampon der, Medizin: Bausch aus Watte, Mull oder Ähnlichem, der zur Blutstillung, Drainage oder als Träger von Arzneimitteln in Wundhöhlen oder Hohlorgane eingeführt wird (Tamponade); auch zur Menstruationshygiene verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tampon

Tampon Logo #42134Tampon der, grafische Technik: pilzförmiges Werkzeug zum ûbertragen von Farbe, nur noch selten angewendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tampon

Tampon Logo #42249Tampon En: tampon; pack Etymol.: franz. Watte- oder Gazebausch bzw. -streifen zur Tamponade.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Tampon

Tampon Logo #42295Tampon (franz., spr. tangpóng), Pfropfen; in der Chirurgie Scharpieballen, Gazepfropfen. Daher Tamponade, die Ausfüllung einer Körperhöhle oder Wunde mit Wattepfropfen, namentlich zur Blutstillung angewandt, wenn Unterbindung unmöglich ist. Vgl. Kolpeurynter.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tampon

Tampon Logo #42871(Druckwesen) Ballen zum Einschwärzen von Kupfer- und Stahlstichplatten sowie Holzschnitten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tampon-druckwesen

Tampon

Tampon Logo #42871(Medizin) Streifen oder Bausch aus Mull zum Ausstopfen von Körper- oder Wundhöhlen; auch während der Menstruation verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tampon-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.