
Eine Holzbalkendecke ist in der Bautechnik eine Geschossdecke mit tragenden Elemente aus Holz in Form von gesägten oder behauenen (Decken-)Balken, die Balkenlage. Die Balken liegen auf den Außenwänden und den tragenden Innenwänden, ggf. auch auf speziellen Kragsteinen, die aus der Wand innen hervorragen. Der Abstand der Balken ist sehr untersc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holzbalkendecke

Holzbalkendecken bestehen aus Holzbalken, die in eine Richtung in einem bestimmten Achsabstand auf die Wände aufgelagert werden. Bei einem Sparrendach werden die Sparrenfüße an die Holzbalkendecke so angeschlossen, dass die entstehenden Horizontalkräfte aus Windbelastung in die Holzbalken eingeleitet werden und der Holzbalken somit als Zugstab ...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzh.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.