
Das Holstentor („Holstein-Tor“) ist ein Stadttor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Wegen seines hohen Bekanntheitsgrades gilt es heute als Wahrzeichen der Stadt. Das spätgotische Gebäude gehört zu den Überresten der Befestigungsanlagen der Lübecker Stadtbefestigung. Es ist neben dem Burgtor das einzige erhalte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Holstentor

Họlstentor, zweitürmiges Stadttor in Lübeck, von Ratbaumeister Hinrich Helmstede nach dem Vorbild flandrischer Brückentore erbaut und 1477/78 vollendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.