
Unter Hofhandwerker sind Handwerker zu verstehen, die an kaiserlichen, königlichen, fürstlichen oder bischöflichen Höfen Europas beschäftigt waren und die nicht den Regeln und Zwängen der Zunftordnungen unterworfen waren. Dieser Berufsgruppe waren aber auch andere Gewerbetreibende wie Metzger, Bäcker oder Apotheker zuzuordnen, was unter and...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hofhandwerker
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hofhandwerker, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Handwerker welcher bey Hofe, oder für einen fürstlichen Hof arbeitet, dergleichen es von allen Handwerkern gibt, welche alsdann dieses Prädicat ausdrücklich bekommen; dahin der Hofschuster, Hofschneider, Hofschmid, Hofwagener, Hoftisch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2887
Keine exakte Übereinkunft gefunden.