
Hockstellung, typische Körperhaltung bei Kindern mit Herzfehlern, die mit einer eingeschränkten Sauerstoffversorgung des Körpers einhergehen (v. a. bei der Fallot-Tetralogie). Die Hockstellung wird nach körperlicher Anstrengung eingenommen, um durch eine Erhöhung des Drucks im Bauchraum einen ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hock/stellung
En: squatting Fach: Kardiologie Hocken mit eng an die Oberschenkel gebeugtem Oberkörper, gegen die Knie geneigtem Kopf u. um die Beine gelegten Armen als typ. Kreislaufentlastungshaltung bei angeborenem Herzfehler mit starker zentraler Zyanose (z.B. bei Fallot-Tetralogie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.