
Eine Schäre (schwedisch Skär; norwegisch Skjær oder Skjer) ist eine kleine Insel, die in den Eiszeiten entstand, als das von Skandinavien und Nordamerika ausgehende Inlandeis die darunterliegenden Gesteinsmassen überströmte und abschliff. So bildete sich ihre flache, abgerundete Form. Sie können wenige Quadratmeter bis einige Quadratkilomete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schäre
[Schiffstyp] - Schären waren besondere, vorwiegend in Bayern für den Holztransport (Holztrift) konstruierte Flöße, die für die Überwindung schwieriger Gewässer wie z. B. Seen genutzt wurden. Sie waren Transportfahrzeuge für Triftholz, die aus einem Holzrahmen bestanden, der mit dem zu transportierenden Holz beladen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schäre_(Schiffstyp)

= kleine Klippe oder kleine Insel. Besonders die zahlreichen Inseln und Klippen der skandinavischen Halbinsel und Finnlands.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.