
Hochkirch, {hsbS|Bukecy}, ist ein Ort und Sitz der gleichnamigen Gemeinde am Ostrand des sächsischen Landkreises Bautzen in der Oberlausitz. == Geographie == Hochkirch liegt im südöstlichen Teil des Landkreises, etwa 10 Kilometer östlich von Bautzen. Im Osten grenzt die Gemeinde an die Stadt Löbau, im Süden trennt die Czorneboh-Kette Hochkir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochkirch
[Begriffsklärung] - Hochkirch ist der Name folgender Orte: in Australien in Deutschland in Polen Hochkirch ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochkirch_(Begriffsklärung)

Hochkirch: Franz Paul Findenigg, Schlacht von Hochkirch im Siebenjährigen Krieg (Wien,... Hochkirch, sorbisch Bukecy, Gemeinde im Landkreis Bautzen, Sachsen, 2 600 Einwohner. Bei Hochkirch siegten am 14. 10. 1758 im Siebenjährigen Krieg die Österreicher unter L. J. Graf von Daun über di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hochkirch (Hochkirchen), Dorf in der sächs. Kreishauptmannschaft Bautzen, Amtshauptmannschaft Löbau, mit (1885) 539 evang. Einwohnern (davon 318 Wenden), bekannt durch den ûberfall bei H., 14. Okt. 1758, eins der merkwürdigsten Ereignisse des Siebenjährigen Kriegs. Nach der siegreichen Schlacht bei Zorndorf war Friedrich II. so schnell wie mö...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.