
Aus den unteren Schichten eines Hochs fließt aufgrund des Luftdruckgefälles zur Umgebung Luft in Richtung des tieferen Drucks heraus. Eine so entstandene keilförmige Ausbuchtung eines Hochs in das benachbarte Gebiet mit niedrigerem Luftdruck nennt man Hochdruckkeil. Weitere Wetter-Be...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/hochdruckkeil.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.