
Honigdachs (Mellivora Storr.), Raubtiergattung aus der Familie der Marder (Mustelida), plump gebaute Tiere mit breitem, flachem Rücken, langer Schnauze, kleinen Ohren, kleinen, tief liegenden Augen, kurzen, starken Beinen, nackten Sohlen, langen Scharrkrallen an den Zehen der Vorderfüße und kurzem Schwanz. Der Ratel (M. capensis F. Cuv.), 45 cm ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mellivora, eine Gattung der marderartigen Tiere. Der H. hat ungefähr die Größe und Gestalt eines Dachses und ist schwarzbraun oder schwarz, meistens mit hellem Rücken. Die Ohren sind sehr klein, die Krallen der Vorderfüße sehr kräftig. Er findet sich in fast allen afrikanischen Schutzgebieten, ist...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Honigdachs Honigdachs Hauptsächlich lebt der Honigdachs von Kleinsäugern und Vögeln. Eine besondere Vorliebe zeigt er für Honigwaben. ein Dachs von rund 85 cm Körperlänge; ein Allesfres...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/honigdachs
Keine exakte Übereinkunft gefunden.