
In den 60er Jahren durch curriculare Schwerpunktsetzungen, vor allem auf sportlichem oder musischem Gebiet, an wenigen Orten als Schulversuche aufgenommen, ab 1975 als Sonderformen in das Regelschulsystem eingegliedert (zum Beispiel Internatsschule für Skisportler in Stams, Oberstufenrealgymnasium für Studierende der Musik in Wien). Außer in die...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hochbegabtenf%C3%B6rderung

Um die Hochbegabtenförderung gibt es immer wieder Kontroversen, in denen Vorurteile, Befürchtungen und bildungspolitische Einstellungen eine Rolle spielen. Stellt man mittels einer Untersuchung bei einem Kind oder einem Jugendlichen Hochbegabung fest, sind spezielle Fördermaßnahmen sinnvoll, v. a. u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.