
Hochalmspitze, Foto aus Flickr von chripell unter CC Die Hochalmpsitze in Kärnten (3360 m) ist der höchster Gipfel der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern. Allseits stark vergletscherter Berg zwischen Seebach- und oberem Maltatal. Erstbesteigung: P. Grohmann 1859. Schutzhütten: Osnabrücker Hütte (2026 m), Gießener Hütte (2202 m), Ar...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Hochalmspitze

Die Hochalmspitze ist mit einer Höhe von {Höhe|3360|AT|link=true} die höchste Erhebung der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch „Tauernkönigin“ oder „Tauernfürstin“ genannt. Im Volksmund heißt sie Der Hochalmer. Sie liegt östlich von Mallnitz in Kärnten. == Lage == Die Hochalmspitze ist zwei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochalmspitze

Berg in den östlichen Hohen Tauern (Österreich), 3360 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochalmspitze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.