
Kinefilm ist fotografischer Film für bewegte Bilder (Laufbilder), weiterentwickelt vom Rollfilm und mit Perforation versehen. Von den Anfängen bis in die frühen 1950er Jahre handelte es sich um feuergefährliches Nitrozellulosematerial (Nitrofilm), danach zunehmend um Sicherheitsfilm aus Celluloseacetat. Kinokopien werden heute mehrheitlich auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinefilm

Kinefilm, der in der Kinematografie und besonders in der Kleinbildfotografie verwendete 35 mm breite, beidseitig perforierte Film.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.