[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hochachtung, plur. inus. von der R. A. hoch achten, ein hoher Grad der Achtung, d. i. das innere Urtheil von eines andern überwiegenden Vorzügen und Vollkommenheiten. Hochachtung gegen jemanden hegen, haben. Die Hochachtung bleibt doch alle Mahl das festeste Band zwischen zwei Seelen. B...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2715

(Text von 1910) Achtung
1). Hochachtung
2). Verehrung
3). Achtung ist der allgemeinere Ausdruck und bezeichnet überhaupt das Gefühl von dem Werte oder der Würde einer Person oder Sache. '
Achtung ist die Anerkennung einer Würde (dignitas) an andern Menschen' (Kant 5, 301 ed. Hartenstein. Leipzig 18...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38518.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.