Histamin Ergebnisse

Suchen

Histamin

Histamin Logo #42000 Histamin (histos (gr.) Gewebe, -amin stickstoffhaltige Verbindung) – in der Nomenklatur: 2-(4-Imidazolyl)-ethylamin – ist ein Naturstoff, der im menschlichen oder tierischen Organismus als Gewebshormon und Neurotransmitter wirkt und auch im Pflanzenreich und in Bakterien weit verbreitet ist. Beim Menschen und anderen Säugetieren spielt Histam...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Histamin

Histamin

Histamin Logo #40203Histamin Name eines Gewebehormons.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-h.htm

Histamin

Histamin Logo #42049Ein v.a. in den Blutmastzellen gebildeter Entzündungsmediator, der sehr starke Wirkung auf Kapillargefäße hat: Gefäßerweiterung und Zunahme der Gefäßdurchläßigkeit. Die typische klinische Auswirkung des Stoffes ist die Quaddel. Darüberhinaus bewirkt H. eine Kontraktion von Bronchien und Darm und sti...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1054

Histamin

Histamin Logo #42067ein körpereigener Stoff, senkt durch Kapillarerweiterung den Blutdruck, erregt die glatte Muskulatur und verstärkt die Bildung von Magensäure. Bei Allergien tritt es verstärkt auf und sorgt für die typischen Symptome.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Histamin

Histamin Logo #42089menschliches Hormon
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/histamin.html

Histamin

Histamin Logo #40148[Glossar Immunsystem ] Amin aus den Granula von Mastzellen, das Entzündungen einleitet; erhöht den kapillaren Blutfluß in den betroffenen Bereichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Histamin

Histamin Logo #42134Histamin Histamin das, aus Histidin entstehendes biogenes Amin, zu den Gewebshormonen gezählt; im Organismus weit verbreitet, hat es starke physiologische Wirkung: Erweiterung der Kapillaren, Kontraktion von Teilen der glatten Muskulatur u. a. Histamin spielt eine bedeutende Rolle bei allergischen R...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Histamin

Histamin Logo #42162Gewebshormon, das im Körper aus Histidin entsteht. Es beeinflußt unter anderem die Spannung der Muskulatur von Magen, Darm, Gallenblase und Gebärmutter. Wenn Histamin durch Verletzungen, Infektionen oder bei Operationen in den Kreislauf gelangt, erweitert es die kleinen Randgefäße und führt so zu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Histamin

Histamin Logo #42169Histamin ist eine chemische Substanz, die in allen pflanzlichen und tierischen Zellen vorkommt. Es regt die Magensekretion an, stimuliert die Gebärmuttermuskulatur und weitet die Kapillaren. Bei einer bestehenden Allergie werden von den Mastzellen bei Kontakt mit dem Allergen Botenstoffe freigesetzt. Der wichtigste Botenstoff ist das Histamin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Histamin

Histamin Logo #42249Histamin Syn.: Ergamin; 2-(4-Imidazolyl)ethylamin En: histamine basisches biogenes Amin; Decarboxylierungsprodukt von Histidin; einer der bekanntesten Mediatoren der allergischen Entzündung. Vorkommen: beim Menschen in allen Körpergeweben, insbesondere in Mastzellen u. basophilen Granulozyten, höchste Konzentrationen in der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Histamin

Histamin Logo #42515Das Hormon Histamin bildet die Grundlage von allergischen Erkrankungen indem es die Blutgefäße erweitert, deren Durchlässigkeit steigert und den quälenden Juckreiz auslöst. Da Gefäßwände durch die Histamausschüttung durchlässiger werden, schwellen Haut und Schleimhäute an. Das einfachste Beis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Histamin

Histamin Logo #42034Diese hormonähnliche Substanz (biogenes Amin) übt im Körper viele Funktionen aus. Es bewirkt eine Kontraktion (Zusammenziehung) bestimmter Muskeln, wie z.B. der Gebärmutter und der Bronchien. Die Blutgefäße regt es zu einer Erweiterung an. Histamin bewirkt die Sekr...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/h/Histamin.php

Histamin

Histamin Logo #42006Biogenes Amin: Kommt in Fleisch und Fleischwaren, Fisch, Wein und Käse vor. Ist an allergischen Reaktionen des Körpers beteiligt. Beim Lebensmittelverderb können hohe Konzentrationen von Histamin entstehen, die eine Lebensmittelvergiftung hervorrufen oder verursachen.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Histamin

Histamin Logo #40034Dieser Botenstoff tritt im Gehirn als Nervenbotenstoff (Transmitter) und im übrigen Körper als Hormon auf. Es ist unter anderem an der Abwehr von eindringenden Krankheitserregern beteiligt. Allergische Reaktionen sind die Folge einer Überproduktion von Histamin. Große Mengen an körpereigenem oder durch die Nahrung aufgenommenen Histamin könne...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Histamin

Histamin Logo #42785Hormon mit verschiedenen Funktionen: z.B. Muskelkontraktion, Blutgefässerweiterung, regt die Sekretion des Magensaftes an, Mehrproduktion bei Allergien, Sonnenbrand, Verbrennungen etc.
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/His

Histamin

Histamin Logo #42092Pharmakologisch wirksame Verbindung, die durch Decarboxilierung aus Histidin gebildet wird. Wirkungen: Erhöhung der Kapillarpermeabilität Förderung der Magensaftsekretion Erhöhung des Tonus der glatten Muskulatur verschiedener Organe. Hauptspeicher sind Mastzellen und basophile Granulozyten. Die Fre...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Histamin

Histamin Logo #40194Ein Hormon, das vor allem in Rotweinen aber auch in Blauschimmelkäse, Eiern und Fisch vorkommt. Die Substanz wird während der Gärung durch Bakterien erzeugt. Es kann fast vollständig durch Klären des Weines mit Bentonit entfernt werden. Hohe Konzentrationen sind auf mangelnde Kellerhygiene oder unkontrollierte Gärung zurückzuführen. Histami...
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Histamin

Histamin Logo #42871ein Gewebshormon, das sich von der Aminosäure Histidin ableitet. Es erweitert die Blutkapillaren, steigert die Säureproduktion im Magen und wirkt bei allergischen Reaktionen mit; Substanzen, die die Wirkung des Histamins hemmen (Antihistaminika), sind von großer therapeutischer Bedeutung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/histamin

Histamin

Histamin Logo #40111Ergamin, Gewebshormon, engl.: histamine; biogenes Amin (organischer Abkömmling des Ammoniaks), welches sich im Körper in Mastzellen und Schleimhäuten findet. H. ist eine Mediatorsubstanzen bei Entzündungen und Verbrennungen und wirkt auf die Histaminrezeptoren: H1 und H2. Wird bei allergischen Reaktionen vom Soforttyp in schädlicher Menge frei...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ha-Hm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.