Hirschtrüffel Ergebnisse

Suchen

Hirschtrüffel

Hirschtrüffel Logo #42000 Hirschtrüffel (Elaphomyces) sind eine Pilzgattung, die unterirdisch wachsende Fruchtkörper bilden. Es existieren weltweit rund 65 Arten von Hirschtrüffeln, davon in Europa etwa 18 Arten. Die am weitesten verbreitete Art ist die warzige Hirschtrüffel (Elaphomyces granulatus). Am zweithäufigsten ist die netzartige oder kleinwarzige Hirschtrüff...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschtrüffel

Hirschtrüffel

Hirschtrüffel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hirschtrüffel, plur. die -n, eine Art runder fester Schwämme ohne Wurzeln mit einem mehligen Kerne, welcher nur halb aus der Erde hervor kommt, sehr reizend ist, und wegen seines starken Geruches von den Hirschen, wilden Schweinen und Hasen aus der Erde gekratzet wird; Lycoperdon cervin...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2659

Hirschtrüffel

Hirschtrüffel Logo #42134Hirschtrüffel, Hirschbrunst, Elaphomyces cervinus, kugelige, unterirdische Fruchtkörper bildender Schlauchpilz aus der Ordnung Eurotiales, mit den echten Trüffeln nicht näher verwandt. Die Hirschtrüffel ist ungenießbar; sie wurde früher als Brunstmittel für Rinder und Schweine verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hirschtrüffel

Hirschtrüffel Logo #42295Hirschtrüffel , s. Elaphomyces.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hirschtrüffel

Hirschtrüffel Logo #42871zu den Schimmelpilzen gehörende, in der Erde lebende Pilze, deren sich unterirdisch entwickelnde Fruchtkörper erbsen- bis walnussgroß werden. Die Fruchtkörper werden von Bauern als Brunstmittel für das Vieh verwendet. Die bekanntesten Arten: Gewöhnlicher Hirschtrüffel, Elaphomyces cervinus; Gescheckter Hirschtrüffel, Elaphomyces varieg...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hirschtrueffel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.