
= Querschnitt; verläuft quer zur Stammachse. Auf der so erhaltenen Hirnschnitthälfte zeigen sich die Jahresringe und die Markstrahlen als verschieden breite Streifen deutlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42489

Quer zur Stammachse bzw. zum Faserverlauf geführter Schnitt. Er ist für die mikro- und makroskopische Bestimmung des Holzes am besten geeignet. Auf der Querschnittsfläche zeigen sich Jahrringaufbau, Längsparenchym und Holzstrahlen am deutlichsten.
Gefunden auf
https://www.holzlexikon.de/lexikon.htm

Quer zur Stammachse bzw. zum Faserverlauf geführter Schnitt. Er ist für die mikro- und makroskopische Bestimmung des Holzes am besten geeignet. Auf der Querschnittsfläche zeigen sich Jahrringaufbau, Längsparenchym und Holzstrahlen am deutlichsten.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzh.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.