
Der Hindi-Film wird in Mumbai (dem früheren Bombay) produziert. Neben dem Tamilischen Film und dem Telugu-Film entstehen in dieser Sprache die meisten Filme in der indischen Filmindustrie. Als Synonym für die Hindi-Filmindustrie ist der umgangssprachliche Begriff Bollywood weit verbreitet. Dieser Begriff entstand in den 1970er Jahren und bezog s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hindi-Film

Rund 20% der jährlich in Indien produzierten Filme werden in Hindi gedreht. Dennoch haben diese Filme die größte Reichweite, liegt ihr Marktanteil an der gesamten indischen Filmindustrie bei 40%. Hindi ist nicht nur (neben Englisch) die offizielle Landesprache, es ist auch jene, die ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.